Die Funktion „Nachricht schreiben“ ermöglicht dem Nutzer das Verfassen von Texten, welche innerhalb des LMS versendet werden können.
![](https://manual.reflact.com/wp-content/uploads/2024/04/neue_nachricht-1-1024x667.png)
Im Auswahlfeld „Ersteller“ ist standardmäßig der Mailaccount des Nutzers ausgewählt, der die Nachricht erstellt. Falls dieser Nutzer Mitglied eines (oder mehrerer) Gruppen-Mailaccounts ist, so kann er diesen Account im Auswahlfeld als Absender festlegen.
Der Absender der Nachricht kann auf „Empfänger klicken“, um sich alle Nutzer des Systems anzeigen zu lassen, die berechtigt sind Nachrichten zu empfangen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem alle Benutzer des LMS mit ihrer zugehörigen systeminternen ID aufgelistet sind.
Die nächsten Schritte sind das Eintragen eines Betreffs sowie das Verfassen der Nachricht. Für den Nutzer besteht zudem die folgenden Optionen:
- Zeitpunkt des Nachrichtenversands bestimmen unter „Terminplan“
- Dateien hinzufügen unter „Anhänge“
- Reporte aus „Meine Reporte“ (Controlling) anhängen, wenn Zugriff vorhanden ist. Dabei gibt es zusätzlich die Option, den Report Kontext zu bestimmen (Autor / Empfänger), welcher bestimmt, worauf sich die Reporte beziehen sollen für deren Ansicht.
Anschließend kann eine Nachricht entweder direkt versendet oder als Entwurf gespeichert werden. Wird die Nachricht als Entwurf gespeichert, so wird sie in den Ordner „Entwürfe“ verschoben und ist dort abrufbar.