Ist eine neue Benachrichtigungen anzulegen, so wird in drei Schritten vorgegangen. In Schritt 1 werden „Titel“, „Beschreibung“ und „Anhang“ eingesetzt.
Beim Bearbeiten wird die gleiche Schrittfolge eingehalten. Zudem ist die Funktionsgruppe „Historie“ aufrufbar, in der die bisherigen Versandzeitpunkte und Empfänger ausgewiesen werden
In Schritt 2 dann die Nachrichten spezifischen Felder „Empfänger“, „Absender“ „Betreff“ und „Inhalt“.
![reflact train > Changenote 2023.03 - beta > image-2023-5-9_13-57-58-1.png](https://train-confluence.reflact.com/download/attachments/83525847/image-2023-5-9_13-57-58-1.png?version=1&modificationDate=1683633477752&api=v2)
![reflact train > Changenote 2023.03 - beta > image-2023-5-9_13-58-17-1.png](https://train-confluence.reflact.com/download/attachments/83525847/image-2023-5-9_13-58-17-1.png?version=1&modificationDate=1683633497250&api=v2)
In Schritt 3 können alle bisherigen Einstellungen zu „Signatur“, „Einschränkungen“ oder „Versätzen“ gesetzt werden.
![reflact train > Changenote 2023.03 - beta > image-2023-5-9_13-59-17-1.png](https://train-confluence.reflact.com/download/attachments/83525847/image-2023-5-9_13-59-17-1.png?version=1&modificationDate=1683633557505&api=v2)
Gespeichert wird über den Speichern-Knopf rechts über der Maske. Zudem gibt es in als Objektfunktion die Möglichkeit eine bestehende Vorlage anzuwenden oder die aktuelle Nachricht als solche zu speichern.
![reflact train > Changenote 2023.03 - beta > image-2023-5-9_13-59-52-1.png](https://train-confluence.reflact.com/download/attachments/83525847/image-2023-5-9_13-59-52-1.png?version=1&modificationDate=1683633591856&api=v2)