1.0 Technische Grundlagen

Durch die ständige Weiterentwicklung des Systems, können sich auch die Anforderungen und Empfehlungen insbesondere für die Ansichten weiterentwickeln. Die nachfolgend ausgewiesenen Informationen sind vom Stand 12.2012. Für aktuelle, detailiertere Anforderungen melden Sie sich bei uns – wir informieren sie gerne.

Übersicht technische Grundlagen:

Das LMS ist in der Programmiersprache Java (Version 1.7) als J2EE-Applikation entwickelt. Hierbei handelt es sich um den Architekturstandard für den Aufbau von mehrschichtigen, verteilten und hoch skalierbaren Serverapplikationen für Unternehmen. Zugriff und Nutzung der Applikation erfolgt vom Anwender mittels eines Standard-Internet-Browsers (IE ab Version 8, Firefox ab Version 3.5) mit Standardkonfiguration.

Zur Darstellung des User-Interface verwendet die Applikation Java-Server-Pages (JSP) und Java-Servlets vorwiegend im Struts-Framework. Die eigentliche Applikationslogik wurde in Form von Enterprise Java Beans (EJB) entwickelt. Sie enthalten die Logiken und dienen zur Abstraktion der Datenbankstrukturen.

Serverseitig benötigt die Applikation einen J2EE-Server mit Servlet- und EJB-Container (z.B. JBoss) und einen transaktionalen Datenbankserver (z.B. MS SQL-Server ab 2008).

Train wird von reflact auf Windows Servern betrieben – aktuell auf dem Betriebssystem Windows 2003 R2 x64 sowie MS SQL 2005.
Die Applikation selbst benötigt ca. 1GB Speicher – ohne Content.

Die folgende Tabelle stellt die technischen Grundlagen des LMS übersichtlich zusammen.

Eigenschaft Im vorliegenden Fall
Applikation
Grundsätzliche Applikationsarchitektur mehrschichtig, gemäß J2EE 1.4
Verwendete Programmiersprache / Umgebung Java (J2SE) ab Version 1.7
Verwendete Frameworks Jakarta Struts, EJB 2.1, Java-Mail
Auslegung des Userinterfaces HTML 4.01, CSS 2.1, Java-Script 1.5
Verwendete Protokolle auf dem TCP Stack HTTP, HTTPS, SMTP
Verwendete Ports 80, 443, 25, Server-spezifische Ports
Laufzeitumgebung
J2EE-Application-Server JBoss-Tomcat-Bundel 4.2.3
Auslegung des Application Servers Empfohlen: RAID 10 an USV
Datenbankmanagementsystem (RDBMS) MS SQL Server ab 2008
Auslegung des RDBMS-Servers Empfohlen: RAID 10 an USV
Sicherheit
Client-Server-Kommunikation Empfohlen: SSL (https) encrypted über Port 443
Client Anforderungen
Empfohlene Web-Browser
  • Microsoft Internet Explorer
  • Mozilla Firefox
  • Apple Safari
  • Google Chrome
    jeweils in aktueller Version. Plugins und Toolbars können gegebenenfalls Funktionen unterbinden oder einschränken.
Notwendige Browsereinstellungen aktiviertes Javascript
Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Bildpunkte