3 Report-Generator

Im Report-Generator können programmierfrei Reports aus der Datenbank erstellt werden.

Im ersten Schritt wird hierzu festgelegt auf welchen Kurstyp, welches spezielle Entwicklungsziel und auf welche Zielgruppe sich die Abfrage bezieht (Auswahl erfolgt über Drop-down-Felder).

Anschließend können die Datenbankfelder ausgewählt werden, die der Report beinhalten soll. Diese Felder sind abhängig von dem Kurstyp, der im ersten Schritt gewählt wurde. Die Titel der Felder werden in den nachfolgenden Tabelle erläutert:

Allgemein

Titel des Feldes Beschreibung
user: internal ID Interne Benutzer-ID
user: firstname Vorname des Nutzers
user: lastname Nachname des Nutzers
user: employee ID Personalnummer
user: email E-Mail-Adresse des Nutzers
user: area Abteilung des Nutzers
user: costcenter ID Kostenstellen-ID des Nutzers
user: costcenter description Kostenstelle des Nutzers
user: gender Geschlecht des Nutzers

 Kurse

Titel des Feldes Beschreibung
course: title Kurstitel
course: ID Interne ID des Kurses
account: status Aktuelle Status des Nutzers für den ausgewählten Kurs
account: last execution date Datum der letzten Ausführung des Kurses durch den Nutzer
account: next certification Datum zu dem der Nutzer sich rezertifizieren muss
account: certification date Datum an dem das aktuelle Zertifikat ausgestellt wurde
account: completion date Datum an dem der Nutzer den Kurs abgeschlossen hat
account: first certification Datum der ersten Zertifizierung
account: lastModified Datum der letzten Änderung

 Curricula

Titel des Felds Beschreibung
curriculum: title Titel des Curriculums
curriculum: ID Interne ID des Curriculums
account: iteration Aktuelle Iteration
account: creation date
account: start date Startzeitpunkt des Bearbeitungszeitraums
account: end date Endzeitpunkt des Bearbeitungszeitraums
account: valid since Beginn der Gültigkeitsdauer
account: valid until Ende der Gültigkeitsdauer
account: display status Aktueller Gesamtstatus
account: processing time status

Nach der Auswähl von Emtwicklungsziel, Zielgruppe und auszugebenden Datenbankfeldern wird durch Klick auf „Absenden“ eine csv-Datei erzeugt, die in Microsoft Excel komfortabel genutzt werden kann.