4.6.3 Benachrichtigungen anlegen und bearbeiten

Ist eine neue Benachrichtigungen anzulegen, so wird in drei Schritten vorgegangen. In Schritt 1 werden „Titel“, „Beschreibung“ und „Anhang“ eingesetzt.
Beim Bearbeiten wird die gleiche Schrittfolge eingehalten. Zudem ist die Funktionsgruppe „Historie“ aufrufbar, in der die bisherigen Versandzeitpunkte und Empfänger ausgewiesen werden

In Schritt 2 dann die Nachrichten spezifischen Felder „Empfänger“, „Absender“ „Betreff“ und „Inhalt“.

In Schritt 3 können alle bisherigen Einstellungen zu „Signatur“, „Einschränkungen“ oder „Versätzen“ gesetzt werden.

Gespeichert wird über den Speichern-Knopf rechts über der Maske. Zudem gibt es in als Objektfunktion die Möglichkeit eine bestehende Vorlage anzuwenden oder die aktuelle Nachricht als solche zu speichern.